Łїикїй Pαѓк
Die Band: Joe, Mike, Phoenix, Chester, Brad, Rob [von Links nach Rechts]
Gründung: 1996
Genre: Nu Metal / Crossover
Offizielle Homepage: www.linkinpark.com
αℓвεи
- 1997 XerO Rhinestone/Reading my Eyes [Demotape]
- 1999 Hybrid Theory EP
- 2001 Hybrid Theory EP Re-Release
- 2002 Reanimation
- 2003 Meteora
- 2003 Live in Texas
- 2004 Collision Course EP [ft. Jay-Z]
- 2007 Minutes to Midnight
отнεѓ
Datum | Titel | Format |
1. Juli 2001 | Crawling | DVD-Single |
12. November 2001 | In the End | DVD-Single |
28. Januar 2002 | Frat Party at the Pankake Festival | DVD |
27. Juli 2004 | Breaking The Habit | DVD-Single + Manga Book |
30. Juni 2005 | From The Inside: Linkin Park's Meteora | Buch mit 192 Seiten |
вαйđмїтqℓїεđέѓ
Chester Bennington - 
Mike Shinoda - 
Brad Delson - .jpg)
David Farrell - 
Rob Bourdon - 5.jpg)
Joseph Hahn - 
αυѕžεїčнйυиqεй
-
Grammy für Crawling [2001]
-
ECHO [2001]
-
MTV Video Music Award für In the End [2002]
-
MTV Europe Music Award als BEST ROCK [2002]
-
RIAA Award Multi Platin Auszeichnung für Hybrid Theory
-
World Music Award 2003
-
MTV Video Music Award für Somewhere I belong [2003]
-
MTV Video Music Award als BEST ROCK [2004]
-
MTV Video Music Award als BEST GROUP VIDEO [Breaking the Habbit] und BEST COLLABORATION VIDEO [Numb/Encore] [2005]
-
Grammy für "best mash/up" mit Jay-Z [2006]
Namensänderungen
Linkin Park hießen bei ihrer Gründung 1996 noch Xero. Erst nach dem Hinzukommen von Bennington benannte man sich in Hybrid Theory um, was später der Titel des ersten Albums werden sollte. Aufgrund möglicher rechtlicher Probleme (es existierte schon eine andere Band unter diesem Namen) wurde eine zweite – und seither auch letzte – Umbenennung vorgenommen und man einigte sich auf Linkin Park.
Namensänderungen
Linkin Park hießen bei ihrer Gründung 1996 noch Xero. Erst nach dem Hinzukommen von Bennington benannte man sich in Hybrid Theory um, was später der Titel des ersten Albums werden sollte. Aufgrund möglicher rechtlicher Probleme (es existierte schon eine andere Band unter diesem Namen) wurde eine zweite – und seither auch letzte – Umbenennung vorgenommen und man einigte sich auf Linkin Park.